Pressearchiv 2023

Feierliche Absolvent*innenverabschiedung der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

05.12.2023 -

Bei der diesjährigen Absolvent*innenverabschiedung der FEIT am 25. November konnte die Dekanin Frau Prof. Ulrike Steinmann 33 Absolvent*innen der vergangenen beiden Studienjahre begrüßen, die ihren erfolgreichen Abschluss des Bachelor- oder Masterstudienganges gemeinsam mit Vertreter*innen der Fakultät, Kommiliton*innen und Angehörigen feierten.

mehr ...

Kick-off im EU-Projekt Agri-PET/MRI

04.12.2023 -

Nachdem das EU-Projekt zum 01.11.2023 in die Projektumsetzung gestartet ist, begingen die Projektpartner zusammen mit der EU-Beauftragten gestern im Forschungscampus STIMULATE das abwechslungsreiche Kick-off-Meeting.

mehr ...

KOMET 2023 in Magdeburg

30.11.2023 -

60 Teilnehmende von 15 Universitäten und Hochschulen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum waren anwesend um sich auszutauschen, voneinander zu lernen, Beziehungen und Freundschaften aufzubauen und den Unternehmens- bzw. Forschungsstandort Magdeburg kennenzulernen.

mehr ...

Erfolgreiches FELICIA – Festival der künstlichen Intelligenz und Akustik

17.11.2023 -

Das Festival Felicia fand vom 26. bis 29. Oktober 2023 erstmals im Gesellschaftshaus, Schauspielhaus und im Forum Gestaltung in Magdeburg statt. An einem Wochenende hat das Felicia Festival kompakt Hintergrundeinblicke in die Entstehung und Entwicklung von KI in Hinblick auf die Musik gegeben.

mehr ...

Plan für eine bessere Patientenversorgung in Europa

22.09.2023 -

Medizintechniker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg waren federführend an der Entwicklung einer soeben veröffentlichten europäischen Forschungsagenda für den Einsatz ionisierender Strahlen bei medizinischen Anwendungen beteiligt.

mehr ...

Kreative und praktische Konstruktionen im LEGO-Praktikum 2023

25.07.2023 -

Im Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik dreht sich für die teilnehmenden Bachelor-Studierenden aus den Studiengängen "Elektrotechnik und Informationstechnik" sowie "Elektromobilität" für etwa zwei Wochen alles um das Thema LEGO Mindstorms.

mehr ...

Die Sprache der Industrie 4.0

12.07.2023 -

Einst wollte das babylonische Volk einen Turm hoch in den Himmel bauen, um mit Gott auf Augenhöhe zu stehen. Doch Gott stiftete eine Sprachverwirrung, um dieses Vorhaben zu vereiteln. Verständigungsschwierigkeiten ließen das Vorhaben zu keinem glücklichen Ende führen. Seitdem leben die Menschen mit unterschiedlichen Sprachen in der ganzen Welt verstreut.

mehr ...

Vorstellung der Vertiefung Elektrische Energiesysteme

06.07.2023 -

Die teilnehmenden Lehrstühle werden die Vertiefungsrichtung vorstellen, Übersicht der angebotene Wahlpflichtmodule geben, über die Forschungsaktivitäten kurz berichten, sowie Möglichkeiten zur Durchführung von studentischen Forschungs- und Bachelorarbeiten informieren.

mehr ...

MINT-Festival in der Festung Mark am 20. und 21.Juni 2023

26.06.2023 -

Zwei tolle Tage liegen hinter den Teilnehmenden des MINT-Machen-Festivals in der Festung Mark. Zusammen mit über 40 Akteuren aus dem MINT-Bereich, war auch unser Fakultät mit einem Workshopangebot vertreten.

mehr ...

STIMULATE-TEAM gewinnt den Hugo-Junkers-Preis

13.06.2023 -

Ein interdisziplinäres Projektteam hat am Forschungscampus STIMULATE das innovative µRIGS-Systems entwickelt und damit bei der renommierten Hugo Junkers Wissenschaftspreisverleihung am 07. Juni 2023 den ersten Platz in der Kategorie "Innovativste Projekte der angewandten Forschung" gewonnen.

mehr ...

Volles Haus beim Campuspitch Medizintechnik

15.05.2023 -

Am 09.05.2023 öffnete der Forschungscampus STIMULATE seine Türen für den direkten Austausch von ansässigen Medtech-Unternehmen mit Studierenden. In kurzen Pitches stellten die Unternehmen vor, in welchem Bereich der Medizintechnik sie tätig sind, was das Unternehmen ausmacht und welche spannenden Jobs sie anbieten.

mehr ...

Diskussion der Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in den Ingenieurwissenschaften am Tag der Lehre

12.05.2023 -

Zum Tag der Lehream 31. Mai 2023 möchten wir uns in lockerer Diskussionsrunde zu den Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen Lehre austauschen.

mehr ...

Erfolgreicher 3. Campuspitch der Elektrotechnik und Informationstechnik

10.05.2023 -

Nach dem erfolgreichen Campuspitch der Elektrotechnik und Informationstechnik in den letzten Jahren hatte der Career Service der Otto-von-Guericke-Universität am Mittwoch, den 03.05.2023 zum dritten Campuspitch auf dem Eventgelände vor Gebäude 16 eingeladen.

mehr ...

Eltern-Kind-Zimmer an der FEIT übergeben

05.05.2023 -

Am Forschungscampus STIMULATE wurde im April 2023 ein neues Eltern-Kind-Zimmer seiner Bestimmung übergeben. Dank der Finanzierung durch den Forschungscampus STIMULATE, der Initiative von Prof. Georg Rose und dem Engagement der Mitarbeitenden steht jetzt ein komplett eingerichtetes Zimmer allen Studierenden und Mitarbeitenden der OvGU zur Verfügung.

mehr ...

Schülerpraktikum zu den Grundlagen der Elektrotechnik 2023

26.04.2023 -

Wie misst man Strom, Spannung, Widerstand und Leistung? Wie benutzt man ein Digitalspeicheroszilloskop? Diesen und weiteren Fragen sind 16 Schüler*innen vom Dathe-Gymnasium aus Berlin-Friedrichshain in einem Schnupper-Laborpraktikum zu den Grundlagen der Elektrotechnik nachgegangen.

mehr ...

Jun.-Prof. Ingo Siegert zum ITG Fachbereichsleiter DA gewählt

05.04.2023 -

Zum 14. Februar 2023 hat Jun.-Prof. Dr.-Ing. Ingo Siegert die Leitung des Fachbereiches „Dienste und Anwendungen“ der ITG übernommen. Die Informationstechnische Gesellschaft (ITG) ist dabei in das fachübergreifende Netzwerk des VDE eingebunden.

mehr ...

Ein ganzer Tag voller Technik und Robotik für 28 Schüler*innen des internationalen Stiftungsgymnasium aus Magdeburg und Poznan

22.03.2023 -

Am letzten Mittwoch besuchte uns eine deutsch-polnische Gruppe von 28 (Austausch-) Schüler*innen des Internationalen Stiftungsgymnasiums aus Magdeburg und einer Schule in Poznan zu einem MINT-Aktionsvormittag an der Otto-von-Guericke-Universität in der Experimentellen Fabrik.

mehr ...

Spaß und Hacks auf allen Decks

21.03.2023 -

Viele junge und aufgeweckte ForscherInnen besuchten uns am Freitag, den 17. Februar zu einem "Tag der offenen Labortür" auf dem BürgerInnen-Forschungsschiff Make Science Halle, das am Sarajevo-Ufer lag. Für die etwa 20 Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Buckau aus Magdeburg gab es dann sieben MINT-Mitmach-Stationen.

mehr ...

Ehrung vom Verein Deutscher Ingenieure Magdeburg

03.03.2023 -

Am 8. Oktober 2022 stand der historische Jugendstilsaal des Dorint Herrenkrug Parkhotels Magdeburg ganz im Zeichen des diesjährigen 27. Fests der Technik - dem Ball der Ingenieure Sachsen-Anhalts. Einen Höhepunkt des Abends bildete die mit einer Beamshow eingeleitete Ehrung von drei Persönlichkeiten durch den VDI-Magdeburger Bezirksverein.

mehr ...

Magdeburgs Oberbürgermeisterin besucht Forschungscampus STIMULATE

02.02.2023 -

Am 16.01.2023 besuchte Magdeburgs Oberbürgermeisterin, Simone Borris, den Forschungscampus STIMULATE und informierte sich über die medizintechnischen Aktivitäten und über das kürzlich eingeworbene Transferraum-Projekt „transPORT“.

mehr ...

Uni startet Ausbildung von Mikrotechnologen

25.01.2023 -

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg nimmt nach vierjähriger Unterbrechung ab August 2023 die Ausbildung von Mikrotechnologinnen und -technologen wieder auf. Die dreijährige duale Berufsausbildung erfolgt im Reinraum der Otto-von-Guericke-Universität im Schwerpunkt Halbleitertechnik.

mehr ...

RoboPicasso und Studieninformation bei der Berufsinformationsmesse am Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium in Schönebeck

25.01.2023 -

Bereits zum 16. Mal veranstaltete das Schönebecker Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium am Samstag, den 21. Januar 2023 eine Berufsinformationsmesse für Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe. Die Fakultät für Elektrotechnik- und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg beteiligte sich dabei mit einer RoboPicasso-Mitmach-Aktion.

mehr ...

Letzte Änderung: 15.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster