Während des Medizintechnikstudiums bereits Teil aktueller Forschung sein

21.02.2025 -  

Am Forschungscampus STIMULATE können Studierende der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) während ihres Studiums bereits aktiv an aktuellen Forschungsprojekten mitwirken. Im Bachelor-Modul Advanced Medical Engineering haben sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Zwei dieser engagierten Studierenden, Niklas und Daniel, haben in ihrem Projekt die Empfangssensorik eines Magnetresonanztomographen (MRT) evaluiert – ein hochaktuelles Thema, das am Forschungscampus STIMULATE im Hinblick auf interventionelle Anwendungen weiterentwickelt wird. Es wird nach neuen Möglichkeiten geforscht, diese Sensoren für interventionelle Eingriffe zu optimieren und damit die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Die Studienarbeit überzeugte nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch den sichtbaren Enthusiasmus der Studierenden, mit dem sie sich der Medizintechnik widmen. In einem Rückblick erzählen Niklas und Daniel von ihrer Motivation, ihrem Weg nach Magdeburg und den Perspektiven, die sich durch das Medizintechnik-Studium an der OVGU für sie ergeben haben: „Wir, Niklas und Daniel, sind zum Wintersemester 2021/2022 zum Studium nach Magdeburg gekommen. Aus großem naturwissenschaftlichem Interesse war für uns beide klar: Wir wollen einen MINT-Studiengang studieren." Niklas war schon vor dem Studium, u.a. durch Führungen am Forschungscampus, sehr fasziniert von Medizintechnik. Daniel hingegen kam eher wegen der Nähe zur eigenen Heimat an die OVGU. „Für uns beide spielte neben einem naturwissenschaftlichen, technischen Interesse die Begeisterung für die Medizin und Biologie eine Rolle. Als perfekte Kombination aus unseren Interessen erwies sich dann die Medizintechnik.“

„Nunmehr im siebten und letzten Semester unseres Bachelors angekommen, sind wir uns beide sicher, an der OVGU bleiben zu wollen und nächstes Jahr unseren Master zu beginnen.“ Für Niklas ist der englische Master Medical Systems Engineering eine wahrscheinliche Option. Daniel wägt für sich noch ab, ob er denselben Master beginnen möchte oder zum Master Elektro- und Informationstechnik wechselt. Sein Anwendungsbereich soll aber dennoch die Medizintechnik bleiben.

Der Forschungscampus STIMULATE ist stolz darauf, durch Module wie Advanced Medical Engineering Studierenden eine Plattform für innovative und praxisnahe Forschung zu bieten. Projekte wie das von Niklas und Daniel zeigen, wie die Begeisterung für Technik, Medizin und Wissenschaft zu beeindruckenden Ergebnissen führen kann.

Text und Fotos: Forschungscampus STIMULATE

Letzte Änderung: 21.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster