Pressearchiv 2019

Warum Alexa, Siri & Co. uns nicht immer verstehen

13.05.2019 -

Sich mit sprachgesteuerten Assistenten wie Alexa oder Siri zu unterhalten, ist mittlerweile Alltag sie nach dem Wetter zu fragen oder bitten, einen bestimmten Song zu spielen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wollen diese Mensch-Maschinen-Interaktion ...

mehr ...

Tag der offenen Labortür für ErstklässlerInnen der Grundschule Ottersleben

06.05.2019 -

Wie kann man Roboter mit farbigen Linien programmieren? Wie werden Nachrichten digital kodiert und mit Funkwellen übertragen? Wie kann man Früchte von innen anschauen, ohne sie aufzuschneiden?

mehr ...

5. Gastvorlesung am German-Russian Institute of Advanced Technologies in Kasan, Russland

02.05.2019 -

Im Rahmen des Masterstudiengangs "Electrical Engineering and Information Technology" hielt Dr. Mathias Magdowski am German-Russian Institute of Advanced Technologies (GRIAT) an der Staatlichen Technischen Andrej-Nikolajewitsch-Tupolew-Universität Kasan, Russland vom 25. März bis 05. April die Vorlesung "Modern Concepts of Electromagnetic Compatibility and EMC Measurements".

mehr ...

Karrieremesse und "Ladies Night for Women in Engineering Sciences"

15.04.2019 -

Was man im Legopraktikum für Ideen entwickeln kann, zeigten Jonas und Adrian am 11. April zur Karrieremesse der "Ladies Night for Women in Engineering Sciences" mit ihrem automatischen Cocktailmixer. Mit ihrem neuen, komplett selbstgebauten Modell ("Blackbox") trotzen sie den doch etwas kühlen Temperaturen und boten verschiedene Mixgetränke an.

mehr ...

Tag der offenen Labortür für die achten Klassen des Editha-Gymnasiums aus Magdeburg

01.04.2019 -

An drei Terminen im März besuchte jeweils eine achte Klasse des Editha-Gymnasiums aus Magdeburg die Experimentelle Fabrik als außerschulischen Lernort zu einem "Tag der offenen Labortür".

mehr ...

Zukunftstag 2019: Technisches Wissen - praktisch und interessant vermittelt

29.03.2019 -

Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler, 5 spannende Stationen und leider nur 3 Stunden Zeit - so könnte man den heutigen Zukunftstag kurz zusammenfassen. Mit eisbrechenden Kennlernspielen startete der Tag und danach konnte wieder erkundet werden, was hinter Magnetresonanz, Angiografie, Interferenzen und Ozobot-Robotern steckt. Das Angebot der FEIT in der Experimentellen Fabrik zeigte wieder das breite Spektrum des Ingenieurwesens und der Medizintechnik. Vielleicht kommt der Eine oder Andere mal wieder vorbei oder studiert sogar später bei uns.

mehr ...

Erfolg für drei Studenten der OVGU beim Student Contest 2018 des IEEE German EMC Chapters

26.03.2019 -

Herzlichen Glückwunsch an die Medizintechnik- und Elektrotechnik-Studenten Markus Bäcker, Steven Bernick und Kevin Ladentin von der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg für den Erfolg beim "Electromagnetic Compatibility Student Contest" des deutschen EMV-Chapters im Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE).

mehr ...

4. Studierendenkonferenz des German-Russian Institute of Advanced Technology (GRIAT)

12.03.2019 -

Im Rahmen des German-Russian Institute of Advanced Technology, kurz GRIAT, besuchen hauptsächlich russische Studierende in Austauschsemestern Masterkurse an deutschen Universitäten.

mehr ...

OvGU auf der MS WISSENSCHAFT mit an Bord

05.03.2019 -

Das IIKT (Institut für Kommunikations- und Informationstechnologie) stellt zum Thema Sprachverarbeitung mithilfe vom Amazons ALEXA ein Exponat auf der MS WISSENSCHAFT aus. Auf der Forschungsebene soll mit einem aktuell durchgeführten, ähnlich gearteten Projekt untersucht werden, wie Dialoge mit ALEXA natürlicher werden können.

mehr ...

Spannende und nützliche Konstruktionen beim LEGO-Praktikum 2019

27.02.2019 -

In den zwei Wochen vom 11. bis 22. Februar fand das diesjährige Projektseminar Elektro-/Informationstechnik (LEGO Mindstorms) statt. Am Anfang des Blockseminars gibt es für die Erstsemesterstudierenden der Bachelorstudiengänge "Elektrotechnik und Informationstechnik" sowie "Elektromobilität" eine Einführung in die Programmierung mit MATLAB und in die Abfrage und Ansteuerung von Sensoren und Motoren des LEGO-NXT-Bausatzprogramms.

mehr ...

Was leitet Strom? im Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg

07.02.2019 -

Am Mittwoch, dem 06. Februar schlüpften Eltern des Internationalen Stiftungsgymnasiums in der Agnetenstraße in Magdeburg in die Lehrerrolle, wechselten die Seite und unterrichten ihre Kinder. Dabei ging es neben Themen wie „Papierherstellung ist fast Zauberei“, „Musiker werden Musiker sein“ oder „Vom Profifußballer zum Mitarbeiter einer Krankenversicherung“ auch um die Frage "Welche Materialien leiten den elektrischen Strom?".

mehr ...

Schule am Sonntag?

04.02.2019 -

Etwas untypisch ist es schon, wenn SchülerInnen am Samstag freiwillig in die Schule kommen, aber am 02.02.2019 war Tag der offenen Tür am Lucas-Cranach-Gymnasium in Wittenberg. Im Rahmen dieser Veranstaltung bot die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der OvGU einen Workshop an.

 

mehr ...

Letzte Änderung: 15.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster