Elektrobaukasten

Elektrobaukasten
geförderte Fähigkeiten: Kognition und Feinmotorik
Material
- Elektrobaukasten
Betreuer / in
- 1 Person
Gruppenstärke
- 2 - 5 SchülerInnen
Ablauf
-
Die SchülerInnen bauen mit Hilfe der Anleitung des Elektrobaukastens diverse Schaltungen und testen diese.
-
Je nach Alter und Erfahrung können komplexere Schaltungen entworfen werden, die zum Beispiel aus einer Kombination aus Reihen- und Parallelschaltung bestehen.
-
Einfache kleine Berechnungen können durch die betreuende Person an die Jugendlichen gestellt werden.
Inhalt eines Elektrobaukastens
Editha Gymnasium in Magdeburg




Domgymnasium in Magdeburg


internationales Stiftungsgymnasium in Magdeburg





Neue Schule in Magdeburg
wird zu gegebener Zeit ergänzt, sobald Videos verfügbar sind