Makey Makey
Makey Makey
geförderte Fähigkeiten: Kreativität, Wahrnehmung und Feinmotorik
Möhrenpiano
Material
- 1x Makey-Makey-Erfinderkit
- 4 - 6 Möhren
- 1x Laptop
Betreuer / in
- 1 Person
Gruppenstärke
- 2 - 4 SchülerInnen
Ablauf
-
Die Makey-Makey-Platine wird an einem Computer oder Laptop angeschlossen und ermöglicht dessen Steuerung über alltägliche Gegenstände, wie zum Beispiel Möhren oder Bananen.
-
Es ist wichtig, dass die Möhren mit der Makey-Makey-Platine verbunden sind.
-
Nach Abschluss der Verkabelung dürfen die SchülerInnen ihr selbstgemachtes Möhrenpiano testen.
Domgymnasium in Magdeburg
Makey Makey Domgymnasium Mgd 11.03.2020 B01
(Bild 1 von 3)
Vorwärts »
« Zurück
Makey Makey Domgymnasium Mgd 11.03.2020 B02
(Bild 2 von 3)
Vorwärts »
« Zurück
Makey Makey Domgymnasium Mgd 23.08.2017 B01
(Bild 3 von 3)
Internationales Stiftungsgymnasium in Magdeburg
Makey int. Stiftungsgymnasium 28.01.2020 B01
(Bild 1 von 4)
Vorwärts »
« Zurück
Makey int. Stiftungsgymnasium 28.01.2020 B02
(Bild 2 von 4)
Vorwärts »
« Zurück
Makey int. Stiftungsgymnasium 28.01.2020 B03
(Bild 3 von 4)
Vorwärts »
« Zurück
Makey int. Stiftungsgymnasium 28.01.2020 B04
(Bild 4 von 4)
Norbertusgymnasium in Magdeburg
Auf der Mint-Messe im April 2018 in Magdeburg konnte man eindrucksvoll sehen, wozu die Makey Makey-Platine fähig ist: Damit lässt sich nahezu alles in Eingabegeräte umwandeln, auch Menschen.