Turing Tumble

Turing Tumble
Lernziele: Grundlagen des logischen Aufbaus von Computern
geförderte Fähigkeiten: logisches Denken und Problemlösekompetenz
geförderte Fähigkeiten: logisches Denken und Problemlösekompetenz
Material
Turing Tumble
Betreuer / in
- 1 Person
Gruppenstärke
- 2 - 4 Kinder
Ablauf
- Das Turing Tumble ist eine besondere Murmelbahn. Immer wenn unten eine blaue oder rote Murmel ankommt, wird oben eine neue blaue oder rote Murmel losgelassen.
- Durch spezielle Rampen, Umlenker und Sammler für die Murmeln kann man damit so etwas wie einen mechanischen Logikrechner bauen.
Editha-Gymnasium in Magdeburg
Bildergalerie
(2 Bilder)


In Turing Tumble lassen sich auf spielerische Art und Weise logische Strukturen in der Informatik darstellen. Im Video wird ein ODER-Gatter dargestellt. Ist einer der blauen Bits wahr (zeigt nach rechts), wird mit einer blauen Murmel gestoppt, sonst mit einer roten.